Bereits am ersten Wochenende der oberbayerischen Meisterschaften in Hochbrück konnten sich die Schützen aus dem Schützengau Erding über Meistertitel, Podestplätze und sehr gute Plätze freuen.

Über zwei Oberbayerische Meistertitel konnte sich Christian Irl aus Eitting, für Treu Bayern Kirchasch, startend freuen. Im KK-Dreistellungskampf 3x20 Schuss sicherte er sich mit 565 Ringen den Oberbayerischen Meistertitel bei den Herren I. Bei den kalten Temperaturen war es gerade für die Kleinkaliberschützen in der offenen Halle nicht einfach zu schießen, da es neben der Kälte auch windig war. Sein Mannschaftskollege Kilian Fichtl schoss ebenfalls 565 Ringen - hatte jedoch das schlechtere Stehendergebnis und kam so auf Platz zwei. Diese Disziplin schießt der Eittinger Schütze für die SG 1923 Kerschdorf. Mit der Mannschaft sicherte sich Christian Irl zusammen mit Kilian Fichtl und Felix Fischer mit 1689 Ringen auch den Mannschaftstitel.

Zwei Vize-Meistertitel und vier 4. Plätze gab es allein bei den Luftpistolen-Auflageschützen zu feiern. Irmingard Ammer von Hubertus Hörlkofen erkämpfte sich mit 290,4 Ringen den zweiten Platz bei den Seniorinnen II. Bei den Senioren III gelang Josef Cichos von Hubertus Hörlkofen mit 305,8 Ringen ebenfalls der zweite Platz. Gottfried Gams von Jennewein Mauggen verfehlt denkbar knapp das Podest als Vierter in der Klasse Senioren II. Mit 302,1 Ringen hatte er exakt das gleiche Ergebnis wie der Drittplazierte, allerdings die mit 101,5 Ringenschlechtere letzte Serie gegen die 102,3 Ringe von Klaus Oppenhäuser von der HSG München. In der Seniorenklasse I lag Herbert Sterr von Jennwein Mauggen mit 301,0 Ringen ebenfalls auf dem undankbaren vierten Platz. Zusammen mit Jakob Bauer lag die Mannschaft von Jennewein Mauggen mit nur knappem Rückstand auf das Podest mit 895,6 Ringen auf Platz vier bei den Senioren I. Ebenfalls den vierten Platz erreichte bei den Senioren III Hubertus Hörlkofen in der Besetzung Josef Cichos, Hans und Erich Bottesch mit 893,7 Ringen. Einen guten sechsten Platz belegte mit 281,4 Ringen bei den Seniorinnen I Barbara Kaiser von Alt Niederneuching. Günter Kraus von den Sportschützen Langenpreising lag bei den Senioren IV mit 293,9 Ringen auf dem neunten Platz.

Über den dritten Platz mit der Mannschaft der SSG Sempt mit 1541 Ringen konnten sich Antonia Wildenauer (Gambrinus Niedergeislbach), Anna Niedermair (Germania Notzing) und Manuela Klobensteiner (Alt Niederneuching) im Kleinkaliber-Dreistellungskampf freuen. Antonia Wildenauer und Manuela Klobensteiner hatten jeweils 507 Ringe und Anna Niedermair 527 Ringen geschossen. In der Einzelwertung belegten die drei jungen Damen die Plätze 12, 13 und 14. Mit der Mannschaft von Isental Lengdorf erreichte Igor Thomas, Jennewein Mauggen, mit dem Luftgewehr mit 1210,1 Ringen in der Herrenklasse I den 4. Platz. Die Mannschaft von Treu Bayern Kirchasch lag in dieser Klasse mit 1206,8 Ringen auf Platz sechs. Felix Fischer, mit dem Luftgewehr für Treu Bayern Kirchasch am Start, belegte in der Einzelwertung mit 408,5 Ringen den sechsten Platz.

Einen guten siebten Platz belegte mit dem Luftgewehr in der Herrenklasse V Adolf Häusler von Immergrün Thalheim mit 379,5 Ringen.

Den zehnten Platz erreichte mit der KK-Sportpistole in der Herrenklasse I Franz Eberl von Edelweiß Tading mit 545 Ringen.

Andreas Graf von St. Ulrich Pesenlern lag mit 276 Ringen beim KK-Schießen auf 100m bei den Herren II auf Platz acht. Christian Irl von Treu Bayern Kirchasch beim KK 100m für die SG Oberland am Start mit 287 Ringen bei den Herren I den 10. Platz.